Sie sind auf der Suche nach einem passenden Ort für ihr Ferienlager?

Dann ist Dorlar die richtige Adresse!

Warum Dorlar?

Landschaft

Natur pur: Umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Bächen ist Dorlar der perfekte Ort für Naturliebhaber. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen in der Natur – hier kannst du die frische Luft und die Ruhe genießen.

Halle + Vorplatz

Sowohl die Schützenhalle als auch der Dorfgemeinschaftsplatz bieten genug Platz für große und kleine Ferienlager-Gruppen. Die Anlagen werden stets in Stand gehalten. So wurden z.B. im Jahr 2023 die Toiletten-Anlagen komplett renoviert. Im Jahr 2024 ist der Vorplatz erneuert worden.

Hubertus-Hütte

Neben der Schützenhalle kann bei Bedarf auch der Schießstand bzw. die Hubertus-Hütte mitgenutzt werden, welcher in einem alten Steinbruch gelegen als Vogelstange für das jährliche Schützenfest genutzt wird. 

Bäckerei

Mit der im Jahr 2023 eröffneten Bäckerei Brinker hat das Dorf sein eigenes Backwaren-Geschäft.
 

Sportplatz

Nach Absprache besteht die Möglichkeit, den örtlichen Sportplatz des Sportvereins zu nutzen.

Schwimmbad

Das Martinswerk Dorlar ist im Besitz eines eigenen, kleinen Hallenbads, welches nach Absprache genutzt werden kann.
 

Infos zur Halle:

  • Tanzfläche (bis zu ca. 320 Sitzplätze als Bänke und Tische)
  • Speisesaal (ca. 90 Sitzplätze, gepolsterte Stühle und Tische)
  • Hubertusstübchen inkl. Theke
  • Musikbühne
  • Theke
  • Kühlkeller
  • Garderobe
  • Kassenhäuschen
  • Abstellraum (inkl. Hebebühne)
  • Herrentoilette
  • Damentoilette
  • Behindertentoilette
  • Außentoilette inkl. 4 Duschen
  • Küche mit verschiedenen Kochmöglichkeiten, Dunstabzugshaube, Waschbecken, Ausgabetheke, Geschirr und Besteck


Alle Getränke dürfen aufgrund einer Verpflichtung ausschließlich über nachfolgenden Getränkegroßhändler bezogen werden: 

WGS Getränkevertrieb, Ulmenweg 3, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg, 02974/96360.

Die gemieteten Räume sowie Vorplätze sind dem Hallenwart nach der Nutzung sauber zu übergeben.

Freizeitangebote:

  • Freizeitwelt Sauerland (Schmallenberg): Auf über 8.000 m², davon fast die Hälfte überdacht, ist für die ganze Familie, die Kids, für Sportler, Abenteurer sogar für Clubs, Vereine, Schulklassen, Paare und Gruppen immer das passende Angebot dabei! Neugierig!? In der Freizeitwelt Sauerland gibt es viel zu erleben! Action, Spannung, Spaß und Nervenkitzel.

 

  • Kletterhalle (Schmallenberg): Kletterspaß bei jedem Wetter! Indoor-Kletterwand mit 12m Kletterhöhe und über 60 Routen, sowie Hochseilgarten mit 26 Stationen in wahlweise fünf und neun Metern Höhe.

 

  • Panorama-Park (Kirchhundem): Ein großzügig angelegter Wildpark, der eine Begegnung mit den heimischen Wildtieren möglich macht. Dazu ein großer Streichelzoo, tolle Spielplätze und Kletterburgen, gekrönt mit dem "Fichtenflitzer", der längsten Sommerrodelbahn Europas. Großer Spaß für die ganze Familie.

 

  • Fort-Fun Abenteuerland (Wasserfall): Eine einmalige Kombination aus Action und Erholung: Die längste Rodelbahn Europas und ein Drachenfluggerät sind die absoluten Highlights dieses Parks. 

 

  • Wellenfreibad (Schmallenberg): An heißen Sommertagen ist der Besuch im Wellen-Freibad Schmallenberg ein Muss für alle Wasserratten und Badenixen! Rund um die Liegewiese gibt es mit einem Beach-Volleyball-Platz, einem Erlebnisbereich für Mutter und Kind, dem Wellenfreibecken und der Sprungturmanlage (inklusive 5-Meter-Turm!) ein attraktives Angebot für die ganze Familie.

 

  • Erlebnisbad „Sauerland Bad“ (Bad Fredeburg): Das familienfreundliche Freizeitbad in Bad Fredeburg. Mit Riesen-Badelandschaft, Rutschenturm, Sauna-Welt - Schwimmspaß für Jung und Alt.

 

  • Hennesee (Meschede): Am Rande der Kreisstadt Meschede gelegen, ist der Hennesee ein landschaftlicher Hingucker und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Gäste. Die Ufer des Stausees bieten Ausflüglern aller Art ein Quartier.


 

Mietkosten:

Grundpreis pro Tag bis 50 Personen: 180€

Jedes weitere Kind: 2,90€/Tag

Kaution: 500€

 

Nebenkosten:

Strom pro Kilowattstunde: Aktueller Preis (zur Zeit 0,50 €)

Wasser/Abwasser pro Kubikmeter: Aktueller Preis (zur Zeit 6,00€)

Gas pro Kubikmeter: Aktueller Preis (zur Zeit 0,08€)

Müllcontainer (1m³) pauschal: 150€

Reinigungsmittel: Nach Verbrauch

Endreinigung (sofern nötig): 150€

Nachreinigung durch Vorstand: 15€/Stunde

Bei allen Preisen handelt es sich um unverbindliche Richtpreise, insbesondere die Nebenkosten können insbesondere aufgrund Steigerungen bei den Einkaufspreisen angepasst werden.
Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.